Eine neue Umfrage von Catalyst hat ergeben, dass nur 46 Prozent der Beschäftigten in Europa der Meinung sind, dass ihnen am Arbeitsplatz häufig oder immer Vertrauen entgegengebracht wird.
Die wichtigsten Zahlen: 43 Prozent der Frauen erfahren häufig oder immer Vertrauen in ihrem Unternehmen, verglichen mit 49 Prozent der Männer.
36 Prozent der Beschäftigten in nicht leitenden Positionen - verglichen mit 54 Prozent in leitenden Positionen - gaben an, dass ihnen bei der Arbeit häufig oder immer vertraut wird.
72 Prozent der Beschäftigten erklärten, ein hohes Maß an Vertrauen zu erfahren, wenn im Team ein guter Zusammenhalt herrscht. Ist die Teamzusammenarbeit schlecht, sagen das nur noch 25 Prozent.
Für die Umfrage wurden mehr als 1.700 Vollzeitbeschäftigte in fünf europäischen Ländern befragt (Vereinigtes Königreich, Niederlande, Deutschland, Schweden und Frankreich).
Wie die Daten zeigen, steigt das Gefühl von entgegengebrachtem Vertrauen, wenn ein integrativer Führungsstil herrscht, von dem sowohl die Unternehmen als auch die Mitarbeiter profitieren.
"Es sollte ein alarmierendes Zeichen für Führungskräfte sein, dass mehr als die Hälfte der Beschäftigten bei der Arbeit nicht das Gefühl hat, dass ihnen Vertrauen entgegengebracht wird, zumal die Daten zeigen, dass Vertrauen die Beschäftigten zu besseren Leistungen motiviert", kommentiert Allyson Zimmermann von Catalyst Europa das Umfrageergebnis.