Die Wahrscheinlichkeit, von einem Blitz getroffen zu werden, ist minimal. Gerade deshalb sind die Menschen leichtsinnig und es kommt immer wieder zu Todesfällen.
Der französische Wetterdienst Meteo France hat untersucht, wie viele Menschen in den letzten zehn Jahren in Europa Opfer eines Blitzschlages geworden sind und wie viele von ihnen dabei ums Leben kamen.
Laut Studie gab es 200 Blitz-Unglücke. Dabei wurden 970 Menschen zum Teil erheblich verletzt. Viele leiden heute noch unter den Spätfolgen (Muskellähmungen, Organ- und Hirnschäden, Persönlichkeitsveränderungen). 81 Menschen kamen durch Blitzschläge ums Leben.
In Deutschland sterben laut VDE Verband jedes Jahr vier Menschen durch einen Blitzschlag. 110 werden verletzt. Durchschnittlich gibt es pro Jahr 52 Blitzunfälle mit Personenschaden. Das ist statistisch betrachtet einer pro Woche.
Unter Bäumen Schutz zu suchen, ist übrigens keine gute Idee. 30 Prozent aller Todesopfer standen laut französischer Studie unter einem Baum, als sie vom Blitz getroffen wurden.