Dating-Apps werden immer beliebter. Doch die Partnersuche im Internet gestaltet sich schwierig. Nur selten kommt es zu einem richtigen Date oder gar zu einer Beziehung.
Laut einer Studie des Pew Research Center haben zwar 30 Prozent aller US-Amerikaner schon einmal eine Dating-App benutzt (11 % sogar im letzten Jahr), aber nur bei 23 Prozent von ihnen kam es schon einmal zu einem richtigen Date.
Da ist es kein Wunder, dass sich 45 Prozent der Dating-App-User nach der Nutzung eher frustriert als hoffnungsvoll (28 %) gefühlt zu haben. Allerdings berichteten auch 12 Prozent, dass sie durch eine Dating-App einen neuen Partner gefunden haben.
Für junge Frauen unter 35 Jahren hält das Online-Dating besondere Schattenseiten bereit. 60 Prozent von ihnen erklärten, verbal bedrängt oder aggressiv angegangen worden zu sein, wenn sie kein Interesse zeigten. Und 57 Prozent berichteten von explizit sexuellen Nachrichten oder anstößigen Fotos, die man ihnen geschickt hat.
Ein weiteres Ergebnis der Studie: Die, die es geschafft haben, ein richtiges Date hinzubekommen, haben auch im normalen Leben wenig Probleme, sich mit jemandem zu verabreden.