Im Auftrag des ZDF-Politbarometers wollte die Forschungsgruppe Wahlen wissen: Wer von den zurzeit gehandelten Kandidaten kann eigentlich Kanzler? Wer könnte die Nachfolge von Angela Merkel antreten? Die überraschende Antwort lautet: So richtig kann keiner überzeugen.
Auf die direkte Frage, ob man jemanden für geeignet als Bundeskanzler hält, wird das in der repräsentativen Umfrage mehrheitlich lediglich Markus Söder zugetraut. Er kommt auf 54 Prozent. Allerdings sagen auch 38 Prozent: Der Söder kann das nicht.
Alle anderen Kandidaten liegen zum Teil deutlich unter der 50-Prozent-Marke: Weder Olaf Scholz (45%) noch Jens Spahn (32%), noch Norbert Röttgen (29%) noch Friedrich Merz (29%) noch Armin Laschet (28%) können wirklich überzeugen.
Robert Habeck von den Grünen kommt ebenfalls nur auf 28 Prozent. Seine Kollegin Annalena Baerbock sogar nur auf 22 Prozent.
Wenn Angela Merkel im September ihren Hut nimmt, ist ziemlich offen, wer Deutschland künftig regieren wird. Alles scheint derzeit möglich.Vielleicht sogar ein Kandidat oder eine Kandidatin, die noch niemand auf der Rechnung hat.